
Sie wissen jetzt, warum eine Ernährungsberatung für Ihren Vierbeiner sinnvoll sein und wie sie unterstützen kann und haben sich für eine Zusammenarbeit mit mir entschieden - das freut mich sehr.
Aber wie geht es nun weiter ?
2.
Anschließend übersende ich Ihnen einen Fragebogen. Füllen Sie bitte den Anamnesebogen so gut es geht vollständig aus. Für die Beratung ist es absolut notwendig, dass der Fragebogen komplett und so genau es geht ausgefüllt ist. Ohne die notwendigen Informationen kann ich keine kompetente Beratung durchführen. Außerdem senden Sie mir bitte aktuelle Fotos, die Ihren Hund von oben, von vorn und von der Seite zeigen. Sollte Ihr Vierbeiner an einer Erkrankung leiden, benötige ich auch die letzten Laborwerte mit Referenzwerten, Allergietests etc. Ihres Hundes. Falls nötig tauschen wir noch einige E-Mails aus oder telefonieren.
3.
Nachdem Sie sich für eine Fütterungsvariante entschieden haben, sende ich Ihnen einen Dienstleistungsvertrag und eine Rechnung, die Sie bitte per Vorauskasse zahlen.
4.
Sobald der Rechnungsbetrag eingegangen ist, beginnt meine Arbeit: ich werte die Angaben des Fragebogens sowie alle weiteren übermittelten Dokumente und Berichte aus und melde mich mit evtl. noch offenen Fragen zurück, damit alles für Sie und Ihren Hund passt. Die Erstellung des individuellen Futterplans für Ihren Hund und weitere nützliche/hilfreiche Dokumente kann bis zu 2 Wochen dauern.
5.
Wenn Sie sich alles angesehen haben, können wir anschließend noch offene Fragen besprechen (per Telefon, E-Mail oder WhatsApp).
6.
Je nach gewähltem Paket, stehe ich Ihnen und Ihrem Hund auch nach Futterplanerstellung noch eine bestimme Zeit zur Seite und bin in diesem Zeitraum für alle Fragen verfügbar. Auch nötige Anpassungen sind in dieser Zeit enthalten.
Mir ist wichtig, dass Sie den Plan verstehen, mit ihm zurechtkommen
und Ihr Hund Freude beim Fressen hat
